- anticipate
- transitive verb
anticipate rain/trouble — mit Regen/Ärger rechnen
2) (discuss or consider before due time) vorwegnehmen; antizipieren3) (forestall)anticipate somebody/something — jemandem/einer Sache zuvorkommen
* * *[æn'tisəpeit]verb2) (to see what is going to be wanted, required etc in the future and do what is necessary: A businessman must try to anticipate what his customers will want.) voraussehen•- academic.ru/2881/anticipation">anticipation* * *an·tici·pate[ænˈtɪsɪpeɪt, AM -ˈtɪsə-]vt1. (expect)▪ to \anticipate sth etw erwarten, mit etw dat rechnen; (foresee) etw vorhersehen [o vorausahnen]; (predict) etw prognostizieren2. (act in advance)▪ to \anticipate sth etw dat vorgreifenshe \anticipated his every wish sie kam all seinen Wünschen zuvorto \anticipate one's inheritance sein Erbe im Voraus verbrauchen3. (be first)▪ to \anticipate sb/sth jdm/etw vorausgehenis it true that Eric the Red \anticipated Columbus in discovering America? stimmt es, dass Erich der Rote Amerika vor Kolumbus entdeckt hat?* * *[n'tIsIpeɪt]1. vt1) (= expect) erwartenas anticipated — wie vorausgesehen or erwartet
2) (= see in advance) vorausberechnen, vorhersehen; (= see in advance and cater for) objection, need etc zuvorkommen (+dat)he always has to anticipate what his opponent will do next — er muss immer vorhersehen können or vorausahnen, was sein Gegner als Nächstes tun wird
don't anticipate what I'm going to say — nimm nicht vorweg, was ich noch sagen wollte
3) (= do before sb else) zuvorkommen (+dat)in his discovery he was anticipated by others a phrase which anticipates a later theme (Mus) — bei seiner Entdeckung sind ihm andere zuvorgekommen eine Melodie, die auf ein späteres Thema vor(aus)greift
4) (= do, use, act on prematurely) income im Voraus ausgeben; inheritance im Voraus in Anspruch nehmen2. vi(manager, driver, chess player etc) vorauskalkulieren* * *anticipate [ænˈtısıpeıt]A v/t1. voraussehen, (voraus)ahnen2. erwarten, rechnen mit:anticipate that … damit rechnen, dass …;I don’t anticipate seeing him ich rechne nicht damit, ihn zu sehen;anticipated profit WIRTSCH voraussichtlicher oder erwarteter Gewinn3. im Voraus tun oder erwähnen4. vorwegnehmen (auch Patentrecht):anticipated interest WIRTSCH vorweggenommene Zinsen5. jemandem, einem Wunsch etc zuvorkommen (by um):anticipate sb’s every wish jemandem jeden Wunsch von den Augen ablesen6. fig beschleunigen7. WIRTSCHa) vor Fälligkeit oder vorzeitig bezahlen oder einlösenb) Gelder etc im Voraus oder vorzeitig verbrauchen:anticipated payment Vorauszahlung f8. fig vorbauen (dat), verhindern (akk)B v/i1. vorgreifen (in einer Erzählung)2. Tennis etc: antizipieren* * *transitive verb1) (expect) erwarten; (foresee) voraussehenanticipate rain/trouble — mit Regen/Ärger rechnen
2) (discuss or consider before due time) vorwegnehmen; antizipieren3) (forestall)anticipate somebody/something — jemandem/einer Sache zuvorkommen
* * *v.erwarten v.vorwegnehmen v.
English-german dictionary. 2013.